Impressum

und Datenschutz. Welcher Wein passt am Besten zum Impressum?

VERANTWORTLICH

Robin Berner
Beurer Str. 8a
82299 Türkenfeld

E-Mail: winedudes@gmx.net

 

WEBDESIGN

meusel.media, ein Teil der meusel.group
www.meuselmedia.de
www.meusel.group

 

BILDQUELLEN

Foto by meusel.media

DATENSCHUTZ

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

1.1 Geltungsbereich 

Mit dieser Datenschutzerklärung erhalten Sie die Informationen darüber, welche Daten wir von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website „robinberner.de“ und die darüber abrufbaren Funktionen verarbeiten.  

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die differenzierte Verwendung verschiedener Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter männlich/weiblich/divers.

1.2 Verantwortlicher 

Robin Berner („Winedudes“), ist verantwortlich für den Datenschutz auf dieser Website, soweit nicht ausdrücklich anderslautend darauf hingewiesen wird. Sie erreichen uns in datenschutzrechtlichen Anliegen unter winedudes@gmx.net.

2. Datenverarbeitung bei Aufruf und Nutzung unserer Website

2.1 Erstellung von sog. Logdateien

Winedudes erhebt beim Aufruf der Website sog. Zugriffsdaten und speichert diese in einer Protokolldatei (sog. Logdatei). Zu diesen Zugriffsdaten zählt auch die IP-Adresse als personenbezogenes Datum. Diese Daten, einschließlich der IP-Adresse, erheben wir nur, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten. Zudem dient die Logdatei bei Bedarf der Auswertung und Gewährleistung der Systemsicherheit (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO). Die Logdateien, mithin die darin enthaltene IP-Adresse, werden 7 nach Erhebung automatisch anonymisiert. 

2.2 Cookies

Auf unserer Seite kommen zum einen sog. „funktionale Cookies“ zum Einsatz, die zwingend benötigt werden, um die Grundfunktionen der Webseite zu ermöglichen. Darüber hinaus nutzen wir auch sog. „Statistik- und Marketing-Cookies“, mit denen wir u.a. feststellen können, woher die Besucher auf unsere Seite kommen, welche Bereiche auf einer Website besonders oft aufgesucht und wie oft und wie lange welche Unterseiten und Kategorien angesehen werden. Die Datenverarbeitung mit Hilfe von „funktionalen Cookies“ erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO, da andernfalls grundlegende Funktionen der Website nicht gewährleistet oder eingeschränkt sind. Der Einsatz von sog. Statistik- und Marketing-Cookies bedarf Ihrer Einwilligung und erfolgt damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO.

Folgende Cookies kommen auf der Website zum Einsatz:

– Divi (Elegant Themes)
Cookie „et-pb-recent-items-font_family“
Cookie „et-pb-recent-items-colors“

– WordPress
 Cookie „wordpress_logged_in_*“
– Google Fonts
Cookie „Google Fonts API“

Im Hinblick auf die hier genannte Datenverarbeitung können Sie Ihren Widerruf unter “Zustimmung verwalten” ausüben. Den Link dazu finden Sie unten links im Fenster auf jeder Seite.

2.3 Google Maps

Wird nicht verwendet.

2.4 Google Fonts 

Diese Seite nutzt sogenannte Web Fonts (Schriften/Schrifttypen), die von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4 (“Google”) bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Webseite lädt Ihr Browser die benötigten Schriften in ihren Browsercache, um Texte und Schrifttypen korrekt und schneller anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Google wertet die Abrufdaten nach eigenen Angaben nur aggregiert/anonymisiert und zu statistischen Zwecken aus (z.B. „Wie populär ist welche Schriftart?“). Details dazu finden Sie hier: https://developers.google.com/fonts/faq#Privacy. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Font-Dateien werden bei Google nach deren Aussage ein Jahr gespeichert. Diese Daten können nicht einfach gelöscht werden, sondern bedürfen der Kontaktaufnahmen mit dem Google-Support über https://support.google.com/?hl=de&tid=311142780, da Google hier als eigenständig Verantwortlicher i. S. d. Datenschutzes handelt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq  und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.  

3. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu erhalten. Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung bzw. Speicherung nicht erforderlich ist. Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist. Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche uns durch Sie bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 a) DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche uns übertragen wurde. Ferner haben Sie bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder f (Datenverarbeitung auf Grundlage einer Interessenabwägung) DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie haben das Recht, sich bei einer für Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen, Widerrufe oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an winedudes@gmx.net.